Die Instrumente werden nicht mit einem Monitor und einer "Maske" ausgeführt sondern als reale Instrumente. Die Zeiger werden über handelsübliche Modellbauservos angetrieben. Diese wiederum werden über die USB-Servokarte von OpenCockpits angesteuert. Als Gehäuse für die Anzeigen nehme ich leere Hundefutterbüchsen, die haben eine schöne Form und den optimalen Durchmesser. Um diese Büchsen leer zu bekommen kann ich auf die tatkräftige Mithilfe einer Spezialistin bauen:
Ein erster Test, der sehr erfolgreich verlief
Die Büchse wurde schwarz lackiert (Ofenrohrlack), die Skale auf Fotopapier gedruckt und die Zeiger stammen zum Teil von einer alten Uhr und zum Teil von alten PKW-Armaturenbrettern.
Das 1. Instrument, der Vertikal Speed Indicator
Das 2. Instrument, der Geschwindigkeitsanzeiger